Ich scheiterte auch schon gleich nachdem ich die einzelnen ´Felder` sah, die nach dem Falten der Karte entstanden waren ... keine passende Idee für Motive. Also habe ich versucht einen großen Stempel zu teilen - es ist zwar nicht das Optimale für diese Kartenart, aber so ist wenigstens noch was aus dem Rohling geworden.
Samstag, 13. Juni 2009
3-teilige Faltkarte ...
... war vor einiger Zeit das Thema der Samstagsinspiration auf dem Stempelhühnerhof. Jetzt konnte ich mich endlich mal daran wagen, obwohl ich ja schon genügend Erfahrungen mit der Gestaltung von ´mehrteiligen` Karten gemacht habe und das alles andere als einfach ist ...
Ich scheiterte auch schon gleich nachdem ich die einzelnen ´Felder` sah, die nach dem Falten der Karte entstanden waren ... keine passende Idee für Motive. Also habe ich versucht einen großen Stempel zu teilen - es ist zwar nicht das Optimale für diese Kartenart, aber so ist wenigstens noch was aus dem Rohling geworden.
Ich scheiterte auch schon gleich nachdem ich die einzelnen ´Felder` sah, die nach dem Falten der Karte entstanden waren ... keine passende Idee für Motive. Also habe ich versucht einen großen Stempel zu teilen - es ist zwar nicht das Optimale für diese Kartenart, aber so ist wenigstens noch was aus dem Rohling geworden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare:
Na ist doch supi geworden!!
Und ich habs immer noch nicht probiert *stöhn*
LG,Beate
wow ist die schön
WOW eine traumhaft schöne Karte, ich freue mich immer, wenn ich ein Stamps Happen Motiv entdecke, Dein Kartenwerk ist der HAMMER liebe Elke.
LG
Anke
Ich habe ja auch mit der Machart geliebäugelt und Deine tolle Karte erinnert mich wieder daran... Die ist super geworden!
Stark! Wunderschön verziert liebe Elke!
Kommentar veröffentlichen